Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter:in Baustellenservice (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Erfurt.
Deine Aufgaben:
- Leitung der Region Thüringen (Sto. Erfurt) und Führung der Mitarbeitenden zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele
- Koordinieren der anforderungsgerechten Dienstleistungserbringung im Baustellenservice
- Neukundenakquise, Betreuung von Bestandskund:innen und Beratung zum Serviceportfolio des Baustellenservices gehören ebenso zu deinen Aufgaben
- Du bearbeitest Ausschreibungen, wickelst diese ab und übernimmst die Abstimmung mit Behörden und Kommunen zu Projekten oder Baustellen
- Die Ergebnisse der Disposition und der Arbeitsvorbereitung sind von dir zu prüfen und die Technikeinsätze koordinierst du ebenfalls
- Außerdem leistest du die termin- und qualitätsgerechte Zuarbeit zur Abrechnung der erbrachten Arbeiten
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium z. B im Wirtschaftsingenieurwesen, oder vergleichbare Kenntnisse und Expertise, die im Wege einer betrieblichen Ausbildung und langjähriger Berufserfahrung im Bereich Baustellenservice oder anderweitig relevanten bahnbetrieblichen Bereichen erworben wurden
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden
- Du verfügst über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein umfassendes Fachwissen in den einschlägigen Gesetzen und Regelwerken
- Deine Entscheidungen sind geprägt durch wirtschaftliches und unternehmerisches Denken gepaart mit hoher Kunden- sowie Zielorientierung
- Eine offene und professionelle Kommunikation ist dir wichtig, du arbeitest gerne im Team und bist konfliktfähig, dabei agierst du uneingeschränkt lösungsorientiert
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.